LeistungenSystemüberwachungSystemwartung
OT-Beratung und Implementierung
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Industrie bieten wir Dienstleistungen im Bereich „Operational Technology“ für Betreiber von Produktionsanlagen und kritischer Infrastrukturen an.Unser Augenmerk liegt auf den Verfügbarkeitsanforderungen sowie einer neutralen und sachlichen Betrachtung Ihrer Geschäftsanforderungen.
- Projektplanung von Konzeption, Lastenhefterstellung bis zum Feinkonzept
- Sicherer, Zukunftsfähiger Neuaufbau und Modernisierung von OT-Infrastrukturen
- Problemanalyse von gewachsenen Strukturen und Darstellung von Lösungsansätzen
- Beratung und Integration von OT-Sicherheit Managementsysteme
- Absicherung von OT-Systemen durch Härtung, Berechtigungskonzepte, Netzwerksegmentierung
- Erfassung und Dokumentation von komplexen OT-Umgebungen
- Automatische Systemüberwachung und externe Fehleranalyse
- Erstellung von Maßnahmenkatalogen für kontinuierliche OT-Optimierungen
Proaktive OT-Systemüberwachung
Durch die steigende Anzahl von OT-Systemen in Ihrem Unternehmen steigt linear auch der Aufwand zur manuellen Systemüberwachung bei gleichbleibender Verfügbarkeit.Mit der Einführung einer Maßgeschneiderten OT-Systemüberwachung erhöhen Sie die Anlagenverfügbarkeit bei reduziertem Betreuungsaufwand.
- Echtzeitüberwachung von Hard- und Software
- Präventive Überwachung und Alarmierung vor Eintritt der Störung
- Automatische Benachrichtigung bei Störung (Mail, SMS)
- Historische Datenaufzeichnung und Ressourcenreports
- Kontrollierte Fehleranalyse
- Webbasierte Darstellung und Abbildung von Topologien, Gebäudestrukturen oder Systemabhängigkeiten
Professioneller OT-Betrieb von Produktionsanlagen
Mit ausführlichen Wartungsplänen ermitteln wir den OT-Gesundheitszustand und schaffen kontrollierte Verfügbarkeit für Ihre Produktionsanlagen.Hierzu erstellen wir in individuell auf die Anforderungen zugeschnittene Prüfprotokolle welche einen kontrollierten Lebenszyklus der Infrastruktur ermöglichen.
Durch die zyklische Betreuung wird eine historische Nachvollziehbarkeit bei Störungsfällen oder Konfigurationsänderungen ermöglicht.
Ein Sicherheits-Report gibt zudem Aufschluss über den aktuellen Status in Bezug auf Schwachstellen, Virenschutz, Datensicherung und Patches.
Über ein maßgeschneidertes Netzwerk-Monitoring wird eine zentrale Alarmierung zur schnellen Fehleranalyse eingesetzt.